Die Auswahlmannschaften des Niedersächsischen Baseball- & Softballverbandes

Bilder des Länderpokals 2008 findet ihr in Fülle hinter diesem Link:
http://www.eisenhuth-photographie.de/gallery.php?gid=72

NEU!:  Hier die ganzen Spieler-Stats der Pokalspiele 08 in einer Exel-Datei

___________________________________________________________

LÄNDERPOKALBERICHTE 2008

TAG 1:  

1. Spiel:  Die NBSV-Junioren mussten gleich in ihrem Auftaktspiel gegen den amtierenden Vizemeister, NRW, antreten. Im ersten Inning schlugen alle 3 NBSV-Schläger den Ball ins Spielfeld, wurden jedoch vom sicheren Infield der Gastgeber jeweils zum Firstbaseman für das out gebracht. Die Schlagleute bei NRW nutzten einen vergebenen Flyball um ihren ersten Punkt heimzubringen.  Ansonsten konnte Starting Pitcher Robin Seiler durch 3 Strikeouts den ersten Durchgang zuende bringen.

Im 2. Inning waren durch 3 Walks schnell die Bases geladen – jedoch folgten 3 Strikeouts, sodaß alle drei Läufer dort strandeten, ohne einen Punkt für Niedersachsen einzufahren.  Jetzt drehte NRW richtig auf, unterstützt durch unsicherheiten im Defensivbereich der Niedersachsen: Am Ende des 2. Innings stand es 7-0 für NRW.

Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch kamen die Niedersachsen endlich in Gang im dritten Durchlauf mit ihren ersten beiden Hits von David Wohlgemuth und Kevin Thieben, unterstützt durch eine Reihe Walks. 7:3  Kevin Froese, inzwischen auf der Mound für Niedersachsen eingewechselt, machte seine Arbeit als Pitcher ordentlich, doch in den 4. und 5. Innings konnten die Schlagleute keine weiteren Punkte für den NBSV einfahren, um die Niederlage abzuwenden.

Kevin Thieben gab noch sein Pitchingdebeut, es zeigte sich wie stark die NRW Schlagen können sodaß das Ergebnis von 13-3 in Ordnung geht, jedoch mit einer besseren Defensivleistung knapper ausgefallen wäre.

2. Spiel:  Jetzt wollten die Niedersachsen mehr von sich zeigen. Doch der Pitcher aus Baden Würtemberg, warf hart und zielgenau.  NBSV Werfer Kevin Kaufhold hielt die Süddeutschen auf nur 2 Punkte zurück jedoch die Schlagleute aus Niedersachsen gelang wenig.  Sie versuchten es mit Schlagen, setzten Bunts, wurden ausgestreikt – nur 2 Hits (Daniel & Kevin Thieben) und einen Walk sowie ein Error wurden den Norddeutschen über 5 Runden gestattet, sodaß es am Ende, wiedermal begünstigt durch einige eigene Defensiv-Fehler, eine hohe 0-12 Niederlage gab.

 
TAG 2:  

Nun zeigten die NBSV Junioren, dass sie durchaus gutes Baseball spielen können.
Es könnte sich am Ende des Turniers so ergeben, dass sie gestern nur gegen den zwei besten Mannschaften des Pokals die Grenzen ihres momentanen Spielkönnens gezeigt bekamen.

3. Spiel:  NBSV  11 – 3  Hamburg S.H. 

Daniel Thieben sollte als Starting Pitcher den Niedersachsen das Vertrauen in sich selbst wiedergeben – und um es vor wegzunehmen: Diese Aufgabe hat er meisterlich als bester Spieler auf dem Feld bewältigt.  

Die Hamburger gingen zwar mit einem Punkt mit ihren ersten Schlagleuten in Führung, doch die „Roten“ legten mit Basehits von Daniel Thieben und Yannick Bujalla gleich zwei Zähler nach.

In den nächsten drei Verteidigungsrunden zeigte Werfer Thieben, dass er durch cleveres Werfen Strikeouts werfen konnte und das Infield, dass sie so ziemlich alles, was ihnen zugeschlagen wird, zu einem Aus umwandeln kann.

Mit einem Double von D. Thieben und Singles von Kevin Froese, David Wohlgemuth und Robin Seiler sowie aggressives Baselaufen war die Führung nach 4 Innings auf 5-2 angewachsen.

Im fünften Durchlauf drehten die Niedersachsen endgültig auf in der Offensive:  Mit einem schönen Bunt von Froese, der zum Basehit ausgelaufen wurde und sobald mit einem Stolenbase auf 2 stand, war jedem klar: Jetzt kann die Vorentscheidung des Spiels fallen – Runners in Scoring position und kein Out.  Jannis Wedemeyer nahm die Herausforderung gern an und schlug ein schönes Basehit um den Vorsprung zu erhöhen und Kevin Kaufhold machte es ihm gleich.  Jetzt zeigten die Hamburger Nerven, vor allem ihr Pitcher, der einige Walks und Wohlgemuth mit einem Hit by Pitch auf die Bases brachte. Bujalla brachte den 6. Punkt des Innings mit seinem Hit rein, bevor die Hamburger bei Bases Loaded doch noch den totalen Kollaps verhinderten mit einem Fielding out.  

Durch konstantes gutes Pitching und fielden der Niedersachsen, war das Spiel damit entschieden und endete bei dem Punktestand von 11-3.

 

4. Spiel:  Wie aus einem Guss:  Niedersachsen 16 - 1 Hessen

Durch die zwei Niederlagen gegen NRW und Baden Würtemberg sind die Niedersachsen in die zweite Siegerrunde platziert – und konnten im ersten Spiel dieser Gruppenphase ihre bisher beste Leistung abliefern.

Yannick Bujalla stand auf der Mound und hat seine Würfe während des ganzen Spieles gut unter Kontrolle gehabt. Seine Stärke ist Platzierung und Abwechslung – was die hessische Gegner in der Regel nur für Schläge zur exzellent fieldenden Vorderreihe an NBSV-Verteidiger reichte.

Dagegen konnten die Junioren aus Niedersachsen die drei ihnen gegenüber gestellten Pitcher gut lesen. JEDER unsrer Schlagmänner kamen auf Base, die meisten durch schöne Hits.  Auch jeder aus der starting Lineup konnte scoren.  Herausragend am Schlagmal war David Wohlgemuth, der ein Single, ein Double und zwei Tripples schlug.

Nach vier Innings gaben die Hessen resigniert sich mit 16-1 Punkten im Rückstand wegen der 15-run Rule geschlagen.  Morgen gibt’s das Spiel um Platz 5 – auf diesem Niveau ist vieles möglich. 

 

3. TAG

5. Spiel NBSV 5 - 9 Süd-West

Dieses Spiel um den 5. Platz spiegelte viel von dem wieder, womit die niedersächsischen Junioren-Baseballer 2008 in Bonn zu kämpfen hatten:  Der Siegeswille war am Anfang da – gleich 2 Punkte wurden im ersten Halbinning erkämpft, doch als Süd-West seinerseits mit 3 Zählern nachlegte schien schnell eine gewisse Unsicherheit sich breit zu machen.  Das gute Schlagen des Vortages war nicht mehr da, die Defensive wackelte gelegentlich.  

Dabei sah es nie so aus, als könnten die Süd-Westler davonziehen. Vor allem glänzte Robin Seiler, der vier Innings pitchte und keinen earned Run zuließ – nur die zwei letzten der 9 Zähler gegen den NBSV wurden noch erzielt.  

So verkürzten die Norddeutschen im 6. Inning mit 3 Punkte den Rückstand durch Singles von Yannick Bujalla und Jannis Wedemeyer worauf ein feiner Clutchhit tripple von Daniel Thieben folgte.  

Nach dem Spiel empfand hier ziemlich jeder: Viel fehlte nicht um das Spiel zu wenden, und das Turnier mit einem letzten Sieg zu beschließen.

Fazit:
Mit der wohl jüngsten der 8 Mannschaften im Feld haben die Coaches Witte, Hasenpflug und Arif einiges an Talent und Begeisterung in Niedersachsen entdeckt und entwickelt.  Kompliment. Ob dieses von den Spielern nun in eine beständige Leistungssteigerung, die sich auch dann abrufen lässt „wenn es weh tut“ und der Wind einem ins Gesicht weht, zeigt, haben die Spieler auch selbst in der Hand. 

Baseball lebt davon, dass Rückstände aufgeholt und schon fast verlorene Spiele plötzlich gedreht werden. Gerade das Finalspiel Bayern gegen NRW schien schon fest in rheinländischer Hand – Spieler und Zuschauer verhöhnten bereits die Süd-Deutschen – bis ein starkes Laufspiel und vermeidbare Fehler der NRW’ler alles in die Bayernhand legte.  Und die hielten dies einfach bis zum Schluß fest.

Einige NBSV-Spieler sind noch in der Jugendauswahl und können im Herbst im Jugend-Länderpokal in Regensburg die gewonnenen Erfahrungen in Spielstärke umsetzen.  Dort gilt es schließlich die Vize-Meisterleistung von 2007 zu verteidigen.